Sportmedizinische Untersuchung

Eine sportmedizinisch-leistungsphysiologische Untersuchung ermöglicht die medizinische Beurteilung der Sporttauglichkeit bzw. das Ausschließen gesundheitlicher Risiken durch sportliche Betätigung.

 

Als Basis für jede sinnvolle Trainingsplanung, dient sie zur Feststellung des aktuellen Gesundheitszustandes und darüber hinaus zur Ermittlung der aktuellen Herzkreislauf-Leistungsfähigkeit.
Dabei werden ihre individuellen Leistungsschwellen ermittelt weshalb in  Folge  eine individuelle Trainingsempfehlung abgegeben werden kann  und ein persönlich abgestimmtes und zielgerichtetes Trainingsprogramm erstellt werden.

"Dieses Mal aber richtig!"  Wir definieren mit Ihnen Ziele und Zwischenstationen, zeigen Ihre Schwächen auf, weisen auf Stärken hin, helfen Ihnen realistische Ziele von unrealistischen zu unterscheiden und begleiten Sie auf Ihrem ganz persönlichen sportlichen Weg.

 

Professionelle Beratung kostet zwar Geld, spart Ihnen aber viel Zeit und Energie und bringt Sie garantiert an Ihr (realistisches) Ziel.

Im Paket enthalten

  • Medizinische Anamnese
  • Trainingsanamnese
  • Blut-Screening - Labormedizinische Diagnostik
  • Ruhe- und Belastungs-EKG
  • Analyse der Körperzusammensetzung (Bioelektrische Impedanzanalyse)
  • Bestimmung des aktuellen Trainingszustandes mittels Laktatleistungskurve im Zuge des Belastungs-EKGs (nur am Fahrradergometer möglich)
  • Schriftliche Auswertung und Interpretation der Daten
  • Zusammenfassung einer darauf abgestimmten Trainingsempfehlung zur Trainingsoptimierung inkl. Herzfrequenzbereiche

Die Befundbesprechung erfolgt zu einem zweiten Termin, diese kann allerdings auf ihren Wunsch auch per Videochat vereinbart werden!

 

Sollte ein Belastungs-EKG aus einer internistischen Untersuchung vorliegen, kann die Untersuchung auch am Laufband durchgeführt werden.

 

Auf Wunsch kann zur Bestimmung der Trainingsschwellen auch eine Spiroergometrie durchgeführt werden (Messung der Sauerstoff- und CO2-Flussvolumina unter Belastung, zusätzlich zu den Laktatschwellen). Dabei erfolgt die Leistungsanalyse zusätzlich über die Auswertung der Atemgase unter kontrollierter Belastung. Die maximale Sauerstoffaufnahme und ventilatorischen Schwellen werden dabei bestimmt und als Indikatoren für die Ausdauerleistungsfähigkeit herangezogen. 

 

DArüberhinaus besteht die Möglichkeit einer orientierenden Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens), in welcher der Herzmuskel, seine Struktur und Funktion beurteilt werden können. 

Preise

Sportmedizinische Untersuchung lt. Paket

EUR 265,00


Sportmedizinische Untersuchung lt. Paket inkl. orientierender Echokardiographie

EUR 345,00


Sportmedizinische Untersuchung lt. Paket inkl. Spiroergometrie

EUR 365,00


Sportmedizinische Untersuchung lt. Paket inkl. Spiroergometrie und orientierender Echokardiographie

EUR 445,00


Trainingsplanung

Ein strukturierter, zielgerichteter und individueller Trainingsplan unterstützt bei der regelmäßigen Trainingsumsetzung und führt in Folge zum gewünschten Trainingsergebnis. Aufbaupläne sind je Ziel bis 16 Wochen erhältlich.

 

Fitness, Volkslauf, Halbmarathon, Trainingslager- Rad, Marathon, Ironman, ...

 

Für Sporteinsteiger, Hobby- oder Leistungssportler. Ein Trainingsplan ist die beste Voraussetzung für einen raschen und nachhaltigen Trainingserfolg.

 

 

Strukturiert zum Ziel! Unter der Online-Plattform www.trainingpeaks.com finden Sie die Möglichkeit eines zielgerichteten Aufbauplanes für jeden Bedarf. Nach Erstellung des kostenlosen Accounts können Sie den entsprechenden Plan unter nachfolgendem Link erwerben und in Ihren Trainingskalender einspielen lassen. 

 

Absolvierte Einheiten werden so täglich aktualisiert und analysiert – Das Programm errechnet dabei die Belastung und resultierende Müdigkeit über die Intensität der Einheiten, die aktuelle Form und Gesamtfitness sowie vieles mehr.

 

Für die optimale Vorbereitung und die Möglichkeit eines strukturierten Aufbaus ist eine Leistungsdiagnostik wie wir sie bei uns anbieten essenziell.

 

Einzelcoaching: Im Rahmen einer Nachbesprechung (á € 100,-) bei erfolgter Diagnostik an unserem Institut können entsprechende Leistungszonen und individuelle Schwellen nochmals erläutert und mit einem unserer Trainingspläne abgeglichen werden, um diesen noch individueller gestalten zu können.

 

Komm deinem Ziel noch heute ein Stück näher: https://www.trainingpeaks.com/coach/vinkiesl#trainingplans